Hier erfährst du alle wichtigen Tipps und Tricks zur Optimierung deiner Google Snippets.

Was sind Google Snippets?

Die Relevanz der Snippet Optimierung
Die Snippets sind für den ersten Eindruck beim User sehr wichtig. Durch eine gezielte Optimierung mit relevanten Infos zur Webseite fordern sie die Nutzer zum Klicken auf. Auch der optimierte
Title zeigt einen positiven Einfluss auf das Suchmaschinenranking. Genau darum ist die Wortwahl so wichtig. Die Description selbst beeinflusst das Ranking zwar nur indirekt, trotzdem lohnt sich
die Snippet Optimierung, denn sie erhöht das Interesse der User.
Für ein gutes Ranking und eine hohe Klickrate benötigen Sie immer wieder Aktualisierungen. Die Snippets lassen sich im Vergleich zu anderen SEO-Elementen ganz einfach anpassen, sodass bald die
verbesserten Resultate erkennbar sind.
Die Pflege der Snippets erfolgt im Backend der Webseite. Bei einem Großteil der Content Management Systeme stehen für die entsprechenden Einträge spezielle Felder zur Verfügung, andere Systeme
erfordern die Installation eines geeigneten Plug-Ins.
Was du zur Meta-Title Optimierung wissen solltest
Der Meta-Title, hat idealerweise 55 bis 60 Zeichen (inklusive Leerzeichen). Wenn der Title-Text länger ist, endet er meistens mit drei Punkten.
Im Sinne der Optimierung sollte der Meta-Title informativ und sinnvoll formuliert sein. Die Keywords hier hineinzustopfen ohne Logik fördern das Ranking nicht. Besser ist es, einen
individuellen Title zu wählen, der User anspricht und der nur einmal auf der Webseite erscheint.
Zusammenhängende Sätze, die mit dem Hauptkeyword beginnen, haben eine besonders positive Wirkung auf das Ranking. Zudem kann der Title den Firmen- bzw. Markennamen enthalten, um beim User das
Wiedererkennen und Vertrauen zu wecken.
Abhängig von der Art der Webseite bietet sich eventuell ein Call-to-Action-Element (kurz: CTA) für den Title an, beispielsweise eine Aufforderung zum Kauf oder zur Kontaktaufnahme. Für eine
lokale Homepage mit regionalem Angebot solltest du außerdem den betreffenden Ort im Title aufführen.
Title Tag: Best Practice-Beispiel von Trivago.de
Google-Suchanfrage: Hotel New York

Wie du deine Meta-Description optimierst
Für die Optimierung der Description sind diese Punkte relevant:
• Der Text sollte den Seiteninhalt gut zusammenfassen
• Die Beschreibung dient dazu, Aufmerksamkeit zu wecken, damit der User das Suchergebnis anklickt
• Individuelle Formulierungen sind gefragt - pro URL darf der Text nur einmal auftauchen.
Um die Nutzer aufmerksam zu machen, bieten sich Sonderzeichen in der Description an, beispielsweise ®, ✔, ▻ und ♥. Diese erhöhen die Attraktivität, sodass die Nutzer eher auf deine Webseite klicken.
Meta Description: Best Practice-Beispiel von Fahrrad.de
Google-Suchanfrage: Fahrrad kaufen

Nützliche Snippet Generatoren
Im Internet findest du Tools für die Snippet Optimierung, die bei der Formulierung hilfreich sind. In einer Vorschau des Entwurfs kannst du sehen, wie das verfasste Snippet aussieht und ob Meta-Title und Description die richtige Länge haben.
Tipp: Verwende einen Snippet Generator, um deine Snippets und die deiner Konkurrenten zu kennen.
Wir empfehlen dir den kostenlosen SERP Snippet-Generator Sistrix.de ↗
Der Sistrix SERP Snippet Generator kann Snippets bestehender Webseiten und Online Shops abrufen. Unterhalb der Felder kannst du durch die Farbgebung erkennen, ob die Texte der Snippets bei Google komplett angezeigt werden können oder doch nur teilweise sichtbar sind.
Hättest du gerne professionelle Hilfe bei der SEO-Optimierung deiner Webseite oder deines Online Shops? Wir sind seit 2009 als Spezialisten in der Suchmaschinenoptimierung tätig und verhelfen auch deinem Business zu mehr Sichtbarkeit bei Google & Co.

Über den Autor
Dominik Rechberger ist CEO bei OnlineRocker.at und beschäftigt
sich schon seit 2009 intensiv mit Online Marketing- und E-Commerce Themen. Er sammelte in namhaften Agenturen sowie internationalen Konzernen seine Erfahrungen und bezeichnet sich selbst als
vertriebsorientierten Vollblut Online-Marketer.